DeepRacer Audi CarDeepRacer Audi Car (LQIP)

DeepRacer Cup #2 

KI trifft Racing – jetzt zum DeepRacer Cup 2025 und Gas geben!

Event

Ready to race?

Trainiere dein KI-Modell, tritt im virtuellen Qualifying gegen andere Teilnehmende an und sichere dir deinen Platz beim DeepRacer Cup #2! Bring dein KI-Modell auf die Strecke und erlebe bei einem actiongeladenen Renntag im Werk Böllinger Höfe bei Audi Sport die Faszination von KI-Technologie, Machine Learning und Motorsport hautnah. Powered by XL2, AUDI AG, Audi Sport und Amazon Web Services (AWS). 

Deepracer LogoDeepracer Logo (LQIP)

DeepRacer Cup #2.

Du entwickelst dein eigenes Machine Learning KI-Modell und lässt es auf einer echten Rennstrecke gegen andere antreten. AWS DeepRacer bietet dir einen praxisnahen Einstieg in Reinforcement Learning mit einem autonom fahrenden Modellfahrzeug – und das in einer der spannendsten Locations Deutschlands: der Audi Sportwagenmanufaktur Böllinger Höfe bei Heilbronn. 

Die XL2, Audi, Audi Sport und AWS veranstalten gemeinsam ein Live-Racing-Event, bei dem du Technologie, Wettbewerb und Community erlebst. Vor dem Event erhältst du Zugang zur AWS DeepRacer Plattform, um dein Modell zu trainieren und dich auf das virtuelle Qualifying vorzubereiten. Die 40 schnellsten Teams werden zum Live-Event am 18.10.2025 in der Manufaktur Böllinger Höfe bei Audi Sport eingeladen.

DeepRacer 2024

Sieh dir die Gewinner:innen und Insights vom letzten Jahr an.

Hier lang
Save the date

Am 18. Oktober 2025 starten wir in das DeepRacer Event 2025.

Location

Das Event wird auf dem Gelände der Manufaktur Böllinger Höfe bei Audi Sport in Heilbronn stattfinden.

Das erwartet dich

Live-Rennen, Vorträge und Speaker:innen, Messebereich, Food Truck, Chillout-Areas, Vernetzungsabend und mehr.

Deepracer 2024 Besucher vor Audi WerbungDeepracer 2024 Besucher vor Audi Werbung (LQIP)

Der DeepRacer Cup ist mehr als ein Wettbewerb – er bringt unsere Teams spielerisch mit KI und Machine Learning in Berührung und zeigt, wie viel Innovationskraft in uns steckt.

Felix SpitznagelManaging Director, XL2

Wer kann dabei sein?

Wer kann dabei sein?  
Egal, ob du gerade erst ins Thema KI einsteigst oder bereits erste Projekte umgesetzt hast – beim DeepRacer Cup #2 bist du willkommen, wenn du technisches Interesse und Motivation mitbringst. 

Teilnehmen können: 

  • Schüler:innen (ab ca. 14 Jahren) 
  • Auszubildende 
  • Student:innen  
  • Berufseinsteiger:innen und Professionals aus dem Tech-Umfeld 

 

Jetzt anmelden

So nimmst du teil

Du bringst technisches Interesse mit und kommst aus einem dieser Bereiche: 

  • Du bist Schüler:in oder Auszubildende:r mit gutem IT-technischen Wissen 
  • Du studierst in einem MINT-Fach wie Informatik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder Data Science 
  • Du arbeitest bereits im Bereich KI, Cloud, Softwareentwicklung oder einem verwandten technischen Umfeld 

 

Nach dem virtuellen Qualifying fahren die Top-40 Teams am Live-Event um den Gesamtsieg – unabhängig von ihrer Kategorie. Zusätzlich werden die besten Teams aus den Gruppen Schüler:innen, Azubis, Studierende und Professionals ausgezeichnet. 

Exklusive Ausfahrt auf einer Rennstrecke

Das Gewinnerteam bekommt einen Tag auf der Rennstrecke. Ein unvergessliches Erlebnis voller Adrenalin, Geschwindigkeit und Gänsehautmomente – als Belohnung für eure Leistung! 

Anmeldung

Smarte Köpfe, schnelle Runden!

Anmeldung
Melde dich über das Online-Formular auf dieser Seite als Team an. Ein Team besteht aus zwei Fahrer:innen, die gemeinsam ein KI-Modell entwickeln und ins Rennen schicken. Jede:r Fahrer:in darf nur für ein Team antreten – Doppelstarts sind nicht erlaubt.
Anmeldung zum Deepracer EventAnmeldung zum Deepracer Event (LQIP)
Anmeldung auf TabletAnmeldung auf Tablet (LQIP)
Zugang zur AWS DeepRacer Plattform
Nach deiner Anmeldung erhältst du Zugang zur AWS DeepRacer Trainingsumgebung. Diese Plattform ist dein digitales Cockpit: Hier entwickelst, trainierst und testest du dein eigenes KI-Modell – ganz bequem online und cloudbasiert. Du bekommst Zugriff auf exklusive Lernmaterialien von AWS, die dir den Einstieg erleichtern – egal, ob du bereits Erfahrung mitbringst oder ganz neu im Thema Machine Learning bist.
Teilnehmer vor ComputerTeilnehmer vor Computer (LQIP)
Teilnehmer blickt auf Datenauswertung auf LaptopTeilnehmer blickt auf Datenauswertung auf Laptop (LQIP)
Kick-off Auftaktveranstaltung – gehostet von AWS, gemeinsam mit XL2
Am 12. August 2025 um 16:00 Uhr starten wir gemeinsam mit der offiziellen Auftaktveranstaltung zur DeepRacer Challenge 2025. Freu dich auf nützliche Infos zur AWS DeepRacer Plattform, wertvolle Tipps zur Trainingsphase und erste Highlights rund um das Event. Die Zugangsdaten zur digitalen Auftaktveranstaltung senden wir dir rechtzeitig zu.
Teilnehmer blicken gespannt auf EventTeilnehmer blicken gespannt auf Event (LQIP)
Teilnehmer blicken auf TabletsTeilnehmer blicken auf Tablets (LQIP)
Übungsphase und virtuelles Qualifying
In der Übungsphase verbesserst du dein Modell gezielt. Du lernst, wie Reinforcement Learning funktioniert, wie du dein Fahrzeugverhalten optimierst und wie du deine Strategie an die Strecke anpasst. Die Inhalte sind so aufgebaut, dass du sie selbstgesteuert durcharbeiten kannst. Achtung, die Übungsphase ist zeitlich begrenzt – hol das Beste aus deinem Modell heraus! Die offizielle, virtuelle Qualifyingsphase startet ab dem 17.08.2025. Auch hier kannst du flexibel arbeiten. Ziel: eine möglichst schnelle und stabile Rundenzeit.
Laptop vor RennstreckeLaptop vor Rennstrecke (LQIP)
Deepracer RennautoDeepracer Rennauto (LQIP)
Live Event bei Audi Sport
Die 40 besten Teams aus dem virtuellen Qualifying treffen sich am 18.10.2025 in den Böllinger Höfen zum großen Live-Rennen. Auf zwei parallel aufgebauten DeepRacer-Strecken treten die 40 Teams an. Die besten 16 Teams qualifizieren sich für das Turnierfinale, das im K.-O.-Modus ausgetragen wird.
Deepracer Teilnehmer lachen in die KameraDeepracer Teilnehmer lachen in die Kamera (LQIP)
Person steht in der Mitte der RennstreckePerson steht in der Mitte der Rennstrecke (LQIP)
Programm

Volles Programm, volle Fahrt – das erwartet dich!

Dein Tag voller Technologie, Austausch und Inspiration. In der Audi Sportwagenmanufaktur in Heilbronn erwartet dich ein vielseitiges Rahmenprogramm:

Speaker-Slots & Panel-Talks

Impulse und Diskussionen mit Expert:innen aus KI, Cloud und Automotive – kompakt, praxisnah und zukunftsorientiert.

Messebereich

Technologie zum Anfassen: Start-ups, Hochschulen und Partner zeigen, woran sie arbeiten – und was dich erwartet.

Food Truck

Gutes Essen, entspannte Atmosphäre und Raum für Gespräche.

Vernetzungsabend

Drinks und gute Gespräche mit Partnern aus dem Ökosystem Heilbronn. Der perfekte Rahmen, um neue Kontakte zu knüpfen.

Live-Rennen

Erlebe dein KI-Modell in Aktion: Auf zwei Rennstrecken fahren die besten 40 Teams um den Einzug ins K.-O.-Finale – Spannung und Rennfieber garantiert.

Werksführungen, KI & Machine Learning

Blicke hinter die Kulissen der Audi Sportwagenmanufaktur. Entdecke außerdem vor Ort, wie KI und moderne Technologien die Mobilität von morgen prägen.

Ihr wollt den DeepRacer Cup #2 als Sponsor unterstützen?

Ob Reichweite, Recruiting oder Tech-Vernetzung – wir bieten individuelle Sponsoring-Pakete mit echtem Mehrwert.

Jetzt Sponsor werden
Audi Logo
DeepRacer Cup #1 2024

Code trifft Geschwindigkeit – das war der DeepRacer Cup #1

Deepracer Teilnehmer im SonnenuntergangDeepracer Teilnehmer im Sonnenuntergang (LQIP)
Gewinner auf der Bühne bei PreisverleihungGewinner auf der Bühne bei Preisverleihung (LQIP)
 
Noch Fragen?

Von Anmeldung bis Ziellinie – deine Fragen, unsere Antworten.

Wer darf teilnehmen?
Alle Auszubildenden, Studierenden und Professionals aus relevanten technischen Fachrichtungen – sowie technikaffine Schüler:innen ab ca. 14 Jahren.
Was kostet die Teilnahme?
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Reisekosten zum Live-Event in Heilbronn tragen die qualifizierten Teams selbst. Für Verpflegung und das Rahmenprogramm vor Ort ist gesorgt.
Was ist das virtuelle Qualifying?
Ein Online-Rennen ohne physischen DeepRacer zur Qualifikation für das spätere Event vor Ort in Heilbronn.
Ist das Event für Minderjährige geeignet?
Ja, Schüler:innen ab etwa 14 Jahren können teilnehmen. Die Inhalte sind technisch anspruchsvoll, aber gut verständlich aufbereitet. Vor Ort ist für Betreuung und Sicherheit gesorgt.
Wie kann ich mich als Pressevertreter:in akkreditieren?
Bitte wende dich dazu an Debora Wagner unter debora.wagner@xl2.de. Wir melden uns sehr bald mit weiteren Informationen.
Anmeldung

Melde dich JETZT zum virtuellen Qualifying an

Deepracer Moderator mit Mikrofon und AutoDeepracer Moderator mit Mikrofon und Auto (LQIP)
Kontakt

Du hast noch mehr Fragen zu DeepRacer 2025?

Offices
XL2 GmbH Edisonstr. 25 74076 Heilbronn
Route
XL2 GmbH Despag Str. 6 85055 Ingolstadt
Route
Folge uns
© 2025 XL2
Cookie Einstellungen

Mit Hilfe von Cookies können wir sicherstellen, dass Sie das beste Erlebnis auf unserer Website haben. Cookies ermöglichen Funktionen wie Social Media Interaktionen, personalisierte Nachrichten und Analysen. Bitte lesen Sie auch unsere Datenschutzerklärung. Zu den Cookie-Einstellungen.

Datenschutz | Impressum

I accept “Strictly Necessary Cookies”
These cookies are necessary for the website to function and cannot be switched off in our systems. They are usually only set in response to actions made by you which amount to a request for services, such as setting your privacy preferences, logging in or filling in forms. You can set your browser to block or alert you about these cookies, but some parts of the site will not then work. These cookies do not store any personally identifiable information.
I accept “Strictly Necessary Cookies”
I accept “Functional Cookies”
These cookies allow our website to remember choices you make (such as your username, language or the region you are in) and provide enhanced, more personal features. These cookies can be used to remember changes you have made to text size, fonts and other parts of web pages that you can customise. They may also be used to provide services you have asked for such as watching a video or commenting on a blog. The information these cookies collect may be anonymised and they cannot track your browsing activity on other websites. Though you can refuse to enable Functional Cookies, please be aware that it may change your experience on our website.
I accept “Statistic Cookies”
Statistic cookies help website owners to understand how visitors interact with websites by collecting and reporting information anonymously.
I accept “Targeting/Advertising Cookies”
These cookies are used to deliver ads more relevant to your interests. They are also used to limit the number of times you see an advertisement as well as help measure the effectiveness of the advertising campaign. They remember that you have visited a website and this information is shared with other organisations such as advertisers. These cookies may be set through our website by our advertising partners. They do not store directly personal information but are based on uniquely identifying your browser and internet device. If you do not allow these cookies, you will experience less targeted advertising.