Car assembly line with open-hood vehicle and diagnostic equipment.Car assembly line with open-hood vehicle and diagnostic equipment. (LQIP)

Case 

K-MDG: Hochwertige Stammdaten als Basis für digitale Initiativen

Unternehmensweite Datenkonsolidierung mit SAP Master Data Governance

Mit der Einführung von SAP MDG haben wir einen großen Schritt in Richtung konsistenter und qualitätsgesicherter Stammdaten gemacht. Die einheitliche Datenbasis ermöglicht es uns, Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten und digitale Innovationen schneller umzusetzen.

Christian NiemannK-MDG Product Manager, Volkswagen AG
 (LQIP)

Die Herausforderung: viele Daten, komplexe Systeme.

In einem Konzern wie Volkswagen mit zahlreichen Marken und Geschäftsbereichen entstehen hochkomplexe Systemlandschaften. Stammdaten werden oft an unterschiedlichen Stellen gepflegt, was zu Dateninkonsistenzen führt. So können beispielsweise Änderungen an den Stammdaten eines Geschäftspartners, die parallel in mehreren Systemen durchgeführt werden, zu Abweichungen und fehlerhaften Prozessen führen.

Zur Erstellung eines Single-Point-of-Truth für den gesamten Volkswagen Konzern arbeiten wir eng mit unseren Kunden Audi und VW zusammen.

Gemeinsam setzen wir ein effizientes Stammdatenmanagement mit Hilfe der Lösung „SAP Master Data Governance“ strukturiert um.
Auf diese Weise verbessern wir die Datenqualität langfristig und stellen unserem Kunden ein stabiles und effizientes System zur Verwaltung von Geschäftspartnern und Materialien zur Verfügung.

Wahre Verbesserung: der Single Point of Truth.

Mit SAP Master Data Governance (SAP MDG) wird ein zentraler Single-Point-of-Truth für Geschäftspartner- und Materialstammdaten geschaffen. Mit dem Fokus auf eine hohe Datenqualität werden mit SAP MDG Governance Prozesse implementiert. Diese werden nach dem Vier-Augen-Prinzip aufgebaut und durch relevante Geschäftsregeln in Form von Validierungs- und Ableitungsregeln unterstützt.


Mit der Lösung werden bestehende Stammdaten konsolidiert und zentralisiert. Damit und durch die Anbindung konzernrelevanter Schnittstellen, wird die unternehmensweite Datenverwaltung ermöglicht und sorgt durch Schnittstellenentwicklungen für eine stabile, unternehmensweite Verwaltung. Ein klares Rollen- und Berechtigungskonzept stellt dabei sicher, dass nur autorisierte Personen die Daten pflegen und nutzen können.

 

ProductionProduction (LQIP)
Person in white shirt in front of a board with shapes, photos, and plants; face obscured.Person in white shirt in front of a board with shapes, photos, and plants; face obscured. (LQIP)

Durch die enge Zusammenarbeit mit Audi und Volkswagen konnten wir eine nachhaltige Lösung für das konzernweite Stammdatenmanagement etablieren. Mit SAP Master Data Governance schaffen wir nicht nur eine hohe Datenqualität, sondern auch eine stabile Grundlage für zukünftige Digitalisierungsinitiativen.

André StoppelSenior Project Manager, XL2

Von Anfang bis Ende gut implementiert.

XL2 begleitet den gesamten End-to-End-Umsetzungsprozess mit flexiblen Ressourcen – von der Anforderungserstellung über die Entwicklung bis zur Qualitätssicherung. Dabei stehen die spezifischen Anforderungen von Volkswagen und Audi im Fokus, um eine maßgeschneiderte Lösung zu gewährleisten.

Neben der funktionalen und technischen Beratung unterstützt XL2 in weiteren projektbezogenen Aufgaben, darunter:

  • Systemarchitekturberatung
  • Schnittstellenentwicklung
  • System- und Prozessanalyse sowie Optimierung

 

Auch die Entwicklung erfolgt durch XL2 – mit erfahrenen Entwickler:innen, funktionalen Berater:innen und Teamleiter:innen. Ein dedizierter Testmanager stellt durch funktionale Checks und User Acceptance Tests die Qualität der Implementierung sicher, sodass sich der Kunde auf die finale Abnahme konzentrieren kann.
In fortlaufenden Projektphasen wird das Produkt nach dem erfolgreichen Go-Live in der Hypercare-Phase und für folgende Entwicklungsphasen weiter begleitet.

Reporting und Analytics: Marken- und werkübergreifend im VW-Konzern nutzbar.
P-Data Engine: Eine Plattform für alle Daten in der Produktion.
Andre Stoppel, Senipr Project ManagerAndre Stoppel, Senipr Project Manager (LQIP)
André Stoppel
Senior Project Manager
Offices
XL2 GmbH Edisonstr. 25 74076 Heilbronn
Route
XL2 GmbH Despag Str. 6 85055 Ingolstadt
Route
Folge uns
© 2025 XL2
Cookie Einstellungen

Mit Hilfe von Cookies können wir sicherstellen, dass Sie das beste Erlebnis auf unserer Website haben. Cookies ermöglichen Funktionen wie Social Media Interaktionen, personalisierte Nachrichten und Analysen. Bitte lesen Sie auch unsere Datenschutzerklärung. Zu den Cookie-Einstellungen.

Datenschutz | Impressum

I accept “Strictly Necessary Cookies”
These cookies are necessary for the website to function and cannot be switched off in our systems. They are usually only set in response to actions made by you which amount to a request for services, such as setting your privacy preferences, logging in or filling in forms. You can set your browser to block or alert you about these cookies, but some parts of the site will not then work. These cookies do not store any personally identifiable information.
I accept “Strictly Necessary Cookies”
I accept “Functional Cookies”
These cookies allow our website to remember choices you make (such as your username, language or the region you are in) and provide enhanced, more personal features. These cookies can be used to remember changes you have made to text size, fonts and other parts of web pages that you can customise. They may also be used to provide services you have asked for such as watching a video or commenting on a blog. The information these cookies collect may be anonymised and they cannot track your browsing activity on other websites. Though you can refuse to enable Functional Cookies, please be aware that it may change your experience on our website.
I accept “Statistic Cookies”
Statistic cookies help website owners to understand how visitors interact with websites by collecting and reporting information anonymously.
I accept “Targeting/Advertising Cookies”
These cookies are used to deliver ads more relevant to your interests. They are also used to limit the number of times you see an advertisement as well as help measure the effectiveness of the advertising campaign. They remember that you have visited a website and this information is shared with other organisations such as advertisers. These cookies may be set through our website by our advertising partners. They do not store directly personal information but are based on uniquely identifying your browser and internet device. If you do not allow these cookies, you will experience less targeted advertising.